Stellungnahme der CDU-Gemeinderatsfraktion zu Beschlüssen der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 21.12.2020
- Details
- Erstellt am Sonntag, 10. Januar 2021 09:57
Zwei Beschlüsse standen im Mittelpunkt der letzten öffentlichen Gemeinderatssitzung des Jahres 2020 – beide mit nicht unwesentlichen Auswirkungen auf den Gemeindehaushalt der nächsten Jahre.
Unter TOP 2 sprach sich der Gemeinderat einstimmig dafür aus, einen neuen Gerätewagen Transport (GW-T) für die örtliche Freiwillige Feuerwehr anzuschaffen. Auch die CDU-Fraktion entschied sich geschlossen dafür, den Antrag der Verwaltung zu unterstützen, auch wenn die Kosten für die Neuanschaffung deutlich über der ursprünglichen Planung und damit über der im Haushalt eingestellten Summe liegen. Die Neuanschaffung als solche ist unumgänglich; lediglich bei der Ausstattung und einigen Zusatzoptionen, u. a. eines neuen Hebekissens und einer Teleskopleiter, bestand Diskussionsbedarf. Die dadurch verursachte Kostensteigerung konnte aber im Vorfeld von der Feuerwehrführung plausibel erklärt werden, und auch die Tatsache, dass ein erheblicher Teil der Mehrkosten durch einen großzügigen Zuschuss des Fördervereins Strahlrohr e. V. aufgefangen wird, bestärkten die Fraktionsmitglieder darin, der Anschaffung des Fahrzeugs incl. der Zusatzausstattung zuzustimmen. Wir sind der Auffassung, dass mit der Neuanschaffung ein weiterer Schritt zu einer professionellen Ausstattung der örtlichen Feuerwehr getan wurde, und möchten uns auch auf diesem Weg für die Unterstützung durch den Förderverein Strahlrohr bedanken, der die Gemeinde schon zum wiederholten Mal bei Neuanschaffungen für die Freiwillige Feuerwehr unterstützt.
Vereinsunterstützung in Höhe von 23 Millionen Euro bereits ausgezahlt - weitere Mittel stehen bereit
- Details
- Erstellt am Montag, 16. November 2020 18:57
Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte (CDU) fast Unterstützung des Landes zusammen
Seit Anfang Oktober haben die Ansteckungszahlen von Covid 19 und mit einigen Wochen Nachlauf auch die Zahl der Patienten auf den Intensivstationen dramatisch zugenommen. Um diese Welle zu brechen wurden von den Bundesländern in Abstimmung mit der Bundesregierung zahlreiche Maßnahmen ergriffen. Unter anderem steht seit Anfang November das Vereinstraining und die vielfältigen weiteren Aktionen des Ehrenamtes fast überall still. Aber auch bereits vorher waren viele Aktivitäten wie etwa Proben oder Aufführungen nicht möglich. In der Folge geraten zahlreiche Vereine in finanziell schwierige Lagen.
Deshalb hat unser örtlicher Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte (CDU) zusammen mit der CDU-Fraktion im Landtag einen Antrag gestellt, in dem die Unterstützungsmöglichkeiten für Vereine zusammengefasst sind. Im Laufe dieser Woche wurde der Antrag im Plenum ausführlich diskutiert und Schütte konnte zum einen als persönlich Betroffener Vereinsvorsitzender berichten, dessen Training aktuell ebenfalls eingestellt ist. Zum anderen wies Schütte auf die bereits ausgezahlten 23 Millionen € Vereinsförderung hin, für die originär 47 Millionen € zur Verfügung stehen.
CDU-Streuobstwiesenwanderung am 26.09.2020
- Details
- Erstellt am Dienstag, 29. September 2020 04:36
Letzten Samstag fand nun unsere kleine Wanderung zu einer Streuobstwiese in den Kettenäckern beim Kornbuckel statt.
Leider hatten wir kein Glück mit dem Wetter. Unser kleiner Spaziergang begann auf dem neuen Parkplatz hinter der Volksbank bei leichtem Nieselregen. Trotz des schlechten Wetters ließ es sich unser Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte nicht nehmen, uns zu begleiten.
Auf dem Weg erläuterte uns Dr. Rainer Drös die Herkunft des Begriffs Streuobstwiesen, die es in unserer Gegend bereits seit etwa 200 Jahren gibt, sowie deren Nutzen. Tatsächlich gibt es inzwischen immer weniger von diesen schönen und ökologisch durchaus sehr wertvollen Flächen.
Viele interessante Kurzvorträge zum Thema Streuobstwiesen vorgetragen von Dr. Rainer Drös,
Foto DS
Baumspende für den Spielplatz Hüttenklinge in Mauer
- Details
- Erstellt am Samstag, 05. September 2020 09:58
CDU Generalsekretär Manuel Hagel MdL gemeinsam mit dem örtlichen Abgeordneten Dr. Albrecht Schütte vor Ort
Am vergangenen Donnerstag besuchte der Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg Manuel Hagel MdL seinen Landtagskollegen Dr Albrecht Schütte. Dabei fand der erste Termin der beiden Politiker gemeinsam mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Heike Kramer und dem örtlichen CDU Vorsitzenden Dominik Sommer in Mauer auf dem Spielplatz Hüttenklinge statt. „Die Welt rettet ein einzelner Baum nicht, aber eine kleine Verbesserung für Natur und Umwelt ist er doch.“ Mit diesen Worten beschrieb der Sinsheimer Landtagsabgeordnete Schütte seine Motivation, einen Baum zu spenden.
Stellungnahme der CDU-Gemeinderatsfraktion zur geplanten Sanierung der Sport- und Kulturhalle Mauer
- Details
- Erstellt am Dienstag, 18. August 2020 18:47
Die Sanierung unserer Sport- und Kulturhalle ist ein lokalpolitischer "Dauerbrenner" und wurde in den letzten Jahren in verschiedenen Gremien und Gemeinderatssitzungen ausführlich und teilweise auch kontrovers diskutiert. Anlass für die Umbaupläne waren diverse Schäden in der in die Jahre gekommenen Halle, die notwendige Modernisierung technischer und sanitärer Anlagen, aber auch ein seit einiger Zeit vorliegendes Brandschutzgutachten, das eine Nutzung der Halle in der bestehenden Form nicht mehr zulässt.
Bei der Frage, in welcher Form und in welchem Umfang die Sanierung ablaufen solle, standen bei unserer Fraktion während der gesamten Beratungsphase von Beginn an vier Ziele im Vordergrund:
- eine den aktuellen Anforderungen entsprechende Neuausstattung der Halle unter Berücksichtigung der Funktionalität, geltender Sicherheitsbestimmungen und energetischer Aspekte,
- eine anschließende Nutzung für möglichst viele Zielgruppen (Schule, Sport, kulturelle Veranstaltungen),
- der gleichzeitige Erhalt unseres Hallenbades und
- eine möglichst kostengünstige Lösung.
Sport- und Kulturhalle Mauer (Foto DS)
Standing Ovations für Dr. Albrecht Schütte (CDU) / Landtagsabgeordneter erneut im Wahlkreis Sinsheim nominiert, Stephanie Brecht aus Angelbachtal ist Zweitkandidatin
- Details
- Erstellt am Dienstag, 21. Juli 2020 04:21
Bei der Nominierungsversammlung der Christlich Demokratischen Union in der Bammentaler Elsenzhalle wurde der bisherige Abgeordnete Dr. Albrecht Schütte (CDU) mit 98,6% (69 von 70 abgegebene Stimmen) erneut ins Rennen für ein Mandat im Wahlkreis Sinsheim-Neckargemünd-Eberbach geschickt und mit Standing Ovations gefeiert.
Begrüßt zu der Versammlung hatte Karl Klein MdL, Kreisvorsitzender der CDU Rhein-Neckar. Klein lobte Schütte für dessen unermüdlichen Einsatz im Wahlkreis. Die jetzige Koalition habe das Land gut regiert und durch die Corona-Krise geführt. Mit der Spitzenkandidatin Dr. Susanne Eisenmann sei die CDU Baden-Württemberg gut aufgestellt, um das Land nach der nächsten Wahl noch ein stückweit besser zu regieren.
Nach einem Termin in Heiligkreuzsteinach zum laufenden Breitbandausbau hatte es sich der Landesvorsitzende der CDU Baden-Württemberg und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration, Thomas Strobl nicht nehmen lassen, nach Bammental zu kommen. Ca. eine Milliarde Euro Landeszuschüsse für den Ausbau des schnellen Internets seien zugesagt, die Fortschritte sichtbar. Mit dem Abgeordneten Schütte habe er im Parlament eine starke Unterstützung, was den zukunftsweisenden Ausbau der Infrastruktur angeht. Dabei sei der Sinsheimer Abgeordnete nicht immer pflegeleicht, besonders wenn es um die Interessen seines Wahlkreises ginge. „Schütte ist einer der größten nicht nur wegen seiner Körpergröße. Ich nehme seinen Rat gerne an, weil er zu den klügsten Parlamentariern zählt.“, so der Minister und wandte sich direkt an Schütte: „Du hast eine Ahnung von dem, was Du sagst. Deine Expertise war für mich zum Beispiel bei den aktuellen intensiven Verhandlungen mit den Kommunen besonders wertvoll.“
Schütte dankte Strobl für sein Kommen und sagte ihm die Unterstützung für weitere Mittel für das schnelle Internet zu: „Es geht um die Zukunft unseres Landes, gerade im Gebiet außerhalb der großen Städte. Wenn wir da sparen, haben wir zukünftig nichts mehr zum Verteilen.“
Hielt eine fuliminante Rede: Dr. Albrecht Schütte