Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz
- Details
- Erstellt am Dienstag, 06. April 2021 07:54
Wie jedes Jahr, haben wir auch in diesem Jahr wieder am Frühjahrsputz in unserer Mauermer Gemarkung teilgenommen.
Treffpunkt war um 10:00 Uhr im Schulhof der Norbert-Preiß-Schule. Nach Zuteilung der Gebiete, in diesem Jahr war es für uns der Bahnhofsbereich, haben wir uns mit Greifzangen und Müllsäcken auf den Weg gemacht. Erfreulicherweise haben sich wieder viele Mauermer Bürger, Familien und Gruppen bei dieser Aktion beteiligt, sodass einiges an Müll und Unrat eingesammelt werden konnte. Wir hoffen, dass diese tolle Aktion nächstes Jahr, dann wieder unter normalen Bedingungen, stattfinden wird. (Text und Bild DS)
Stellungnahme der CDU-Gemeinderatsfraktion zur geplanten Schließung der Sparkassenfiliale in Mauer
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 10. März 2021 12:09
Mehrere Nachfragen aus der Bevölkerung liefern uns den Anlass, zu der geplanten Schließung der örtlichen Filiale der Sparkasse Heidelberg Stellung zu nehmen.
Die CDU-Fraktion spricht sich entschieden gegen diese Schließung aus:
– Die Maßnahme verschlechtert die Infrastruktur im Ortskern. Insbesondere ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die nur zu einem Teil Ihre Bankgeschäfte online abwickeln, sind durch die Schließung der Zweigstelle benachteiligt. Die Bereitstellung eines „Sparkassenbusses“, der einmal pro Woche die Gemeinde anfährt, ist gerade für wenig mobile Personen kein gleichwertiger Ersatz für eine Filiale mit täglichen Öffnungszeiten.
– Auch für die geplante Schließung des Geldautomaten und des Kontoauszugsdruckers stellt eine erhebliche Verschlechterung der Bank-Serviceleistungen dar. Bargeld ist nach wie vor in verschiedensten Bereichen als Zahlungsmittel unverzichtbar, und es wird durch die Filialschließung zunehmend schwieriger, Geld abzuheben und einzuzahlen – gerade auch für Vereine vor und nach Veranstaltungen.
Landtagswahl 2021
- Details
- Erstellt am Dienstag, 09. Februar 2021 18:06
In Mauer unterwegs für unseren Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte
Stellungnahme der CDU-Gemeinderatsfraktion zu Beschlüssen der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 21.12.2020
- Details
- Erstellt am Sonntag, 10. Januar 2021 09:57
Zwei Beschlüsse standen im Mittelpunkt der letzten öffentlichen Gemeinderatssitzung des Jahres 2020 – beide mit nicht unwesentlichen Auswirkungen auf den Gemeindehaushalt der nächsten Jahre.
Unter TOP 2 sprach sich der Gemeinderat einstimmig dafür aus, einen neuen Gerätewagen Transport (GW-T) für die örtliche Freiwillige Feuerwehr anzuschaffen. Auch die CDU-Fraktion entschied sich geschlossen dafür, den Antrag der Verwaltung zu unterstützen, auch wenn die Kosten für die Neuanschaffung deutlich über der ursprünglichen Planung und damit über der im Haushalt eingestellten Summe liegen. Die Neuanschaffung als solche ist unumgänglich; lediglich bei der Ausstattung und einigen Zusatzoptionen, u. a. eines neuen Hebekissens und einer Teleskopleiter, bestand Diskussionsbedarf. Die dadurch verursachte Kostensteigerung konnte aber im Vorfeld von der Feuerwehrführung plausibel erklärt werden, und auch die Tatsache, dass ein erheblicher Teil der Mehrkosten durch einen großzügigen Zuschuss des Fördervereins Strahlrohr e. V. aufgefangen wird, bestärkten die Fraktionsmitglieder darin, der Anschaffung des Fahrzeugs incl. der Zusatzausstattung zuzustimmen. Wir sind der Auffassung, dass mit der Neuanschaffung ein weiterer Schritt zu einer professionellen Ausstattung der örtlichen Feuerwehr getan wurde, und möchten uns auch auf diesem Weg für die Unterstützung durch den Förderverein Strahlrohr bedanken, der die Gemeinde schon zum wiederholten Mal bei Neuanschaffungen für die Freiwillige Feuerwehr unterstützt.
Vereinsunterstützung in Höhe von 23 Millionen Euro bereits ausgezahlt - weitere Mittel stehen bereit
- Details
- Erstellt am Montag, 16. November 2020 18:57
Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte (CDU) fast Unterstützung des Landes zusammen
Seit Anfang Oktober haben die Ansteckungszahlen von Covid 19 und mit einigen Wochen Nachlauf auch die Zahl der Patienten auf den Intensivstationen dramatisch zugenommen. Um diese Welle zu brechen wurden von den Bundesländern in Abstimmung mit der Bundesregierung zahlreiche Maßnahmen ergriffen. Unter anderem steht seit Anfang November das Vereinstraining und die vielfältigen weiteren Aktionen des Ehrenamtes fast überall still. Aber auch bereits vorher waren viele Aktivitäten wie etwa Proben oder Aufführungen nicht möglich. In der Folge geraten zahlreiche Vereine in finanziell schwierige Lagen.
Deshalb hat unser örtlicher Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte (CDU) zusammen mit der CDU-Fraktion im Landtag einen Antrag gestellt, in dem die Unterstützungsmöglichkeiten für Vereine zusammengefasst sind. Im Laufe dieser Woche wurde der Antrag im Plenum ausführlich diskutiert und Schütte konnte zum einen als persönlich Betroffener Vereinsvorsitzender berichten, dessen Training aktuell ebenfalls eingestellt ist. Zum anderen wies Schütte auf die bereits ausgezahlten 23 Millionen € Vereinsförderung hin, für die originär 47 Millionen € zur Verfügung stehen.
CDU-Streuobstwiesenwanderung am 26.09.2020
- Details
- Erstellt am Dienstag, 29. September 2020 04:36
Letzten Samstag fand nun unsere kleine Wanderung zu einer Streuobstwiese in den Kettenäckern beim Kornbuckel statt.
Leider hatten wir kein Glück mit dem Wetter. Unser kleiner Spaziergang begann auf dem neuen Parkplatz hinter der Volksbank bei leichtem Nieselregen. Trotz des schlechten Wetters ließ es sich unser Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte nicht nehmen, uns zu begleiten.
Auf dem Weg erläuterte uns Dr. Rainer Drös die Herkunft des Begriffs Streuobstwiesen, die es in unserer Gegend bereits seit etwa 200 Jahren gibt, sowie deren Nutzen. Tatsächlich gibt es inzwischen immer weniger von diesen schönen und ökologisch durchaus sehr wertvollen Flächen.
Viele interessante Kurzvorträge zum Thema Streuobstwiesen vorgetragen von Dr. Rainer Drös,
Foto DS